Großer Preis von Japan 2025: Verstappen zwingt McLaren in die Knie und belebt die Formel-1-Meisterschaft.

🏁 Die Rückkehr des F1-Königs auf einer legendären Strecke
Der mythische Suzuka-Kurs in Japan hielt einmal mehr, was er versprach. Die Acht-förmige Strecke, eine der anspruchsvollsten im Kalender, ist ein wahrer Prüfstein für Fahrer und Boliden: Tempo, Präzision, Ausdauer – alles wird hier bis ans Limit gefordert.
Und in diesem Tempel der reinen Performance stellte Max Verstappen die Uhren wieder auf Anfang. Nach zwei McLaren-Doppelsiegen bewies der dreifache Weltmeister, dass er nichts von seinem Können eingebüßt hat. Mit einem perfekt beherrschten Rennen von Start bis Ziel holt er seinen ersten Saisonsieg und bringt den Titelkampf wieder voll in Schwung.
⚙️ Raketenstart – perfekter Umgang mit dem Druck
Gleich nach dem Erlöschen der Ampeln kommt Verstappen perfekt von der Pole weg und hält in Kurve 1 trotz des sofortigen Drucks von Lando Norris seine Linie. Der McLaren-Pilot attackierte aggressiv, doch Verstappen blieb unerschüttert.
Der Wendepunkt kam beim ersten Boxenstopp. Norris versuchte einen strategischen Overcut und blieb einen Umlauf länger draußen, um mit abgefahrenen Reifen noch Tempo zu machen. Nach dem Stopp kam er Rad an Rad mit der Red Bull zurück, musste aber auf den Rasen ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden – mutig, aber kostspielig. Er verlor Zeit und musste sich hinten einreihen.
Währenddessen fuhr Oscar Piastri ein sauberes, wenn auch weniger aggressives Rennen auf Rang 3. Der junge Australier konnte Norris nie wirklich attackieren, sicherte McLaren aber ein weiteres Doppelpodium.
🏎️ Ferrari solide, Mercedes im Rhythmus, Hadjar punktet
Hinter dem Spitzentrio zeigte Charles Leclerc eine starke Leistung und wurde Vierter. Die Ferrari wirkt wettbewerbsfähiger als in den ersten beiden Rennen, auch wenn das Renntempo noch leicht hinter der Spitze liegt. George Russell und Rookie Andrea Kimi Antonelli folgten auf Platz 5 und 6 für Mercedes – ein Zeichen deutscher Konstanz.
Eine der schönsten Geschichten schrieb der Franzose Isack Hadjar. Im Racing-Bulls-Cockpit fuhr er auf einen wohlverdienten achten Platz und holte seine ersten WM-Punkte. Souverän auf Suzukas verwinkeltem Kurs hielt er erfahrenere Gegner hinter sich – ein vielversprechender Auftritt.
🏆 Rennergebnis – GP Japan 2025
1️⃣ Max Verstappen (Red Bull · #1) 🏆
2️⃣ Lando Norris (McLaren · #4)
3️⃣ Oscar Piastri (McLaren · #81)
4️⃣ Charles Leclerc (Ferrari · #16)
5️⃣ George Russell (Mercedes · #63)
6️⃣ Andrea Kimi Antonelli (Mercedes · #12)
7️⃣ Lewis Hamilton (Ferrari · #44)
8️⃣ Isack Hadjar (Racing Bulls · #21)
9️⃣ Alexander Albon (Williams · #23)
🔟 Oliver Bearman (Haas · #87)
📊 Die WM ist wieder völlig offen
Mit diesem Sieg rückt Max Verstappen bis auf einen Punkt an Lando Norris heran. McLaren führt weiterhin die Teamwertung, doch Red Bull findet klar seinen Rhythmus.
Der Fahrerstand nach drei Rennen :
-
🥇 Lando Norris (McLaren) – 62 Punkte
-
🥈 Max Verstappen (Red Bull) – 61 Punkte
-
🥉 Oscar Piastri (McLaren) – 49 Punkte
Und bei den Teams :
-
🧡 McLaren – 111 Punkte
-
🖤 Mercedes – 75 Punkte
-
🔵 Red Bull – 61 Punkte
🔥 Tourismo Clothing – lebe deine Leidenschaft in jeder Kurve
Dieser Große Preis von Japan beweist erneut, dass Formel 1 Leidenschaft, Stil und Charakter ist. Genau das verwandeln wir bei Tourismo Clothing in einzigartige Pieces.
🧡 Du fieberst mit McLaren? Zeig es mit unserem F1-McLaren-T-Shirt.
🔴 Trotz Höhen und Tiefen Ferrari-Fan? Wir haben das Richtige für dich
🏁 Einfach nur speed-verrückt? Unsere F1-Kollektion kleidet dich wie einen echten Piloten – im Streetwear-Look.